Lehrerinnen und Lehrer haben täglich eine große Fülle unterschiedlicherr Aufgaben zu bewältigen. Die hohen Belastungen, denen sie ausgesetzt sind, führen oft zu Stress. Für eine erfolgreiche Arbeit ist ein hohes Maß an Kommunikations- und Reflexionsfähigkeit erforderlich. Fürsorgliche Lehrkräfte spüren eine Gesamtverantwortung für gelingende Beziehungen im Kollegium und in den Klassen. Wenn es Lehrerinnen und Lehrern gelingt, in gegenseitigem Vertrauen wertschätzende Beziehungen aufzubauen, dann schaltet sich ihr Motivationssystem ein. So erhalten sie sich ihre Arbeitsfähigkeit. Gefühle wie Zufriedenheit und Freude können ihre befreiende Wirkung entfalten. Erfolgreiche Schulen zeichnen sich dadurch aus, dass wertschätzende Umgangsformen gepflegt werden.
Die Arbeit in Erwachsenengruppen ist leider oft ineffektiv, weil sich Arbeitsformen etabliert haben, die kreative und lösungsorientierte Aktivitäten nicht zulassen. Dahinter verbirgt sich in vielen Fällen eine unbewusste Angst, den zunehmenden Anforderungen nicht gerecht werden zu können.
Continue reading